Grüße an alle Vereinsmitglieder!

Grüße an alle Vereinsmitglieder!
Grüße an alle Vereinsmitglieder!
Grüße an alle Vereinsmitglieder!
Zum Besuch in Gotha nutze ich die Möglichkeit und versendete unten gezeigten Plusbrief. Der Spruch von Goethe gefällt mir immer wieder: „Edel sei der Mensch, Hülfreich und gut!“….
Plusbrief mit Sonderstempel zum 275. Geburtstag von
Goethe.
Am 29.08 2024 fand eine Veranstaltung aus Anlass 275. Geburtstag Johann Wolfgang von Goethe in Gotha statt. Familie Sommer und Familie Reichel waren anwesend. Eine Karte wurde in Weiden und die andere in Gotha bei der Deutschen Post Philatelie abgestempelt. Der Unterschied ist deutlich erkennbar. Ein großes Dankeschön nach Weiden.
Karte mit Sonderstempel aus Gotha 275 Geburtstag von Goethe
Die untere Karte ist bereits ausverkauft!
Sonderstempel vom Tag der JUngen Briefmarkenfreunde für Thüringen am Evangelischen Gymnasium in Meiningen
Ankündigung Vereinsabend Monat Februar 2024
Viele Geburtstagsgrüße in die Partnerstadt Obertshausen!
Günter Brosch, Vereinsvorsitzender von Obertshausen wurde 80 Jahre. Unseren herzlichen Glückwunsch!
Die Meininger Briefmarkenfreunde freuen sich ganz sehr, dass wir gemeinsam die große Hürde „Programmbeirat“ gemeistert haben. Ich selbst bin philatelistisch viel unterwegs, von allen kommt die Meinung „Die Wasunger haben es verdient“. Darüber sind wir natürlich alle stolz! Wir freuen uns auf die Präsentation im kommenden Jahr!
Dankschreiben von der Stadt Wasungen zur Herausgabe des Sonderpostwertzeichens 500 Jahre Wasunger Karneval
Es folgt die ungekürzte Wiedergabe der am 15.12.2023 vom Bundesfinanzministerium herausgegebenen Pressemitteilung.
Im Jahr 2025 wird die Kryptomarken-Serie „Historische Bauwerke in Deutschland“ fortgesetzt. Weiterhin wird es eine Marke zum Internationalen Jahr der Quantenwissenschaften und -technologie, zu 75 Jahren Müttergenesungswerk sowie für Udo Jürgens geben.
Bei den Plus-Marken wird in der Serie der Wohlfahrtsmarken das Thema „Helferinnen und Helfer der Menschheit“ mit den Bereichen Obdachlosenhilfe, Erziehungshilfen und Suchthilfe erscheinen, während sich die Sportmarken den Ballsportarten Fußball, Handball und Basketball widmen. In der Serie „Schätze der Philatelie“ wird der „Sachsen Dreier“ geehrt und die Weihnachtsmarke widmet sich einem weiteren Kirchenfenster. Das Besondere der Plus-Marken ist, dass mit den zusätzlichen Centbeträgen wohltätige Projekte unterstützt werden.
Wie jedes Jahr wird auch 2025 besonderer Persönlichkeiten gedacht:
Henriette Goldschmidt (200. Geburtstag) als bedeutender Frauenrechtlerin, Sozialpädagogin und Publizisten, dem Geistlichen Bernhard Lichtenberg (150. Geburtstag), Dietrich Fischer-Diskau (100. Geburtstag) als herausragendem Lied-, Konzert- und Opernsänger, dem beliebten Entertainer Hans Rosenthal (100. Geburtstag) sowie der Schauspielerin Hildegard Knef (100. Geburtstag).
2025 wird mit einer Marke außerdem das 1000-jährige Jubiläum der Stadt Nienburg an der Weser sowie das 100-jährige Bestehen des Deutschen Akademischen Austauschdienstes gewürdigt. Neben der Serie „Beliebte Haustiere“ werden auch die erfolgreichen Serien „Beliebte Urlaubsziele der Deutschen“, „Legenden der Pop-/Rockmusik“ sowie „Streetart“ fortgeführt. Das gesamte Jahresprogramm 2025 mit allen 52 Marken finden Sie hier:
Wie in der zweiten Tabellenzeile sichtbar: Wir können stolz sein, dass die Region ihre Marke zu „500 Jahre Wasunger Karneval“ bekommt!
Hier das von der Quelle erzeugte PDF: Bundesfinanzministerium – Sondermarkenprogramm 2025
Bilder vom Vereinsabend
Im Jahre 2021 ist ein Umschlag mit dem Sonderstempel „Schaltet das Licht aus und die Sterne an“. Ein ganz toller Slogan, vom Biosphärenreservat Rhön, Verwaltung Thüringen. Jetzt ist im Monat Oktober ein Sonderstempel „100 Jahre Zeiss Planetarium“ erschienen. Wir haben die Möglichkeit genutzt, um auf den noch vorhandene Restumschlägen den Jenaer Sonderstempel anzubringen. Der Umschlag ist auch somit frankaturgerecht.
Sonderumschlag 30 Jahre Biosphärenreservat Rhön mit Sonderstempel „Schaltet das Licht aus und die Sterne an“ sowie ein weiterer Sonderstempel „100 Jahre Zeiss Planetarium“.
Der Umschlag ist über den Meininger Briefmarkensammlerverein erhältlich.