Auf Grund der PLZ 3 wurtde diesmal bei der Soinderstempelstelle in Berlin abgestempelt. Auch in sehr guter Qualität.

Grüße aus Kaltennordheim
Auf Grund der PLZ 3 wurtde diesmal bei der Soinderstempelstelle in Berlin abgestempelt. Auch in sehr guter Qualität.
Grüße aus Kaltennordheim
Briefmarkenpräsentation durch das Bundesministerium der Finanzen am 25.02.2025 im Bürgerhaus „Zum Paradies“
Dieser Tag beginnt um 9 Uhr mit der Eröffnung „Deutsche Post Philatelie“ (ehemals Sonderpostamt). Hier haben Sie nochmals die Möglichkeit das Sonderpostwertzeichen „500 Jahre Wasunger Karneval“ bis 16 Uhr zu erwerben. Vom Event Team der Deutschen Post werden an diesem Tag 2 Sonderstempel (siehe oben) geführt. Ebenfalls öffnet der Souvenirstand vom Meininger Briefmarkensammlerverein. Angeboten werden 5 Souvenirumschlage mit den entsprechenden Sonderstempeln.
Nutzen Sie die Möglichkeit und versenden Sie Grüße aus Wasungen an Ihre Freunde und Bekannte!
Das philatelistische Jahr 2025 beginnt für den Meininger Briefmarkensammlerverein mit den Karneval in der Nachbarstadt Wasungen.
Am 6.02.2025 erscheint das Sonderpostwertzeichen zu den Thema „500 Jahre Wasunger Karneval“.Dieser Anlass bringt uns, der Gemeinschaft der Bürgerinnen und Bürger Wasungens, den Mitgliedern des Wasunger Carneval-Clubs und natürlich auch den Philatelisten des Meininger Briefmarkenvereins, großen Stolz auf unsere Geschichte und den Anlass. Die Bekanntgabe der Entscheidung des Programmbeirates war für uns wie „Ein Sechser im Lotto“!
Die Meininger Briefmarkenfreunde nehmen diese Veranstaltung zum Anlass, eine philatelistischen Werbeausstellung zum Thema „Fröhlichkeit und Frohsinn“, vom 15. – 16. Februar 2025 im Wasunger Bürgerhaus „Zum Paradies“ zu präsentieren! Aussteller aus Österreich, Holland, Belgien und Deutschland mitsamt ihren Exponaten erwarten den Besucher. Hierzu laden wir Sie recht herzlich ein!
Die Eröffnung der Werbeausstellung ist am 15.02.2025 um 11 Uhr mit kultureller Umrahmung vorgesehen.
Parallel zum Austellungsbesuch werden allen Interessenten ab dem 15.02.2025 Souvenirumschläge mit dem Wasunger Sonderpostwertzeichen angeboten, abgeschlagen mit dem Sonderstempel und der Abbildung „Bürgerhaus zum Paradies“. Dises Gebäude ist zum ersten Mal in einem Sonderstempel zu sehen.
Neben dem Umschlag mit dem „Bürgerhaus zum Paradies“ gibt es zwei weitere Motive – hier sind ihre Abbildungen:
Neben dem Jubiläum des Karnevals an sich gibt es noch einen weiteren Feieranlass. Die Wasunger Karnevalszeitung besteht in diesem Jahr 2025 seit 120 Jahren! Der diesem Anlass gewidmete Souvenirumschlag ist hier drüber zu sehen.
Tun Sie es vielen Sammlerfreunden gleich und senden Sie Ihre Wasunger Grüße in aller Herren Länder!
Natürlich gibt es auch an beiden Tagen das Sonderpostwertzeichen „500 Jahre Wasunger Karneval“ im Wert von 1,10 € (Porto für Kompaktbrief , früher Doppelbrief) zu kaufen. Der Souvenirstand vom Meininger Briefmarkensammlerverein hält genügend Sonderpostwertzeichen für Sie bereit.
Der Nachmittag wird mit lokaler Naturgeschichte eingeläutet. Ab 14 Uhr begrüßen wir Jürgen Holzhausen mit dem Vortrag „Faszination Rhöner Moore“. Jürgen Holzhausen ist ein Kenner der Rhöner Moore und der Rhöner Vogelwelt. Es erwarten Sie beeindruckende, höchst sehenswerte Bilder aller Jahreszeiten und deren Besonderheiten.
Foto: © Jürgen Holzhausen
Nach der Natur kommt Kultur – etwa gegen 15:15 Uhr freuen wir uns auf den Auftritt vom „Wasunger Fanfarenzug“.
Foto: © Wasunger Fanfarenzug
Die Veranstaltung am Samstag und Sonntag ist öffentlich und kostenfrei zu besuchen! Wir freuen uns über jeden Gast.
Am folgenden Tag, den 16.02.2025, öffnet ab 9 Uhr im Bürgerhaus “Zum Paradies“ eine Börse für Briefmarken, Ansichtskarten und Münzen. Diese schließt gemeinsam mit der Ausstellung um 16 Uhr.
Wir Philatelisten freuen uns besonders über den Besuch eines Ansichtskartenhändlers mit einer großen Auswahl an Ansichtskarten mit Thüringer Motiven und natürlich auch von Wasungen und Umgebung.
© Stadt Wasungen
An diesem Tag besteht auch die Möglichkeit, Informationen über Ihre eigene Sammlung einzuholen. Melden Sie sich einfach am Informationsstand vom Meininger Briefmarkensammlerverein an.
Ab 11 Uhr lädt der Förderverein Junge Briefmarkenfreunde Meiningen e.V. zur 2. Benefizauktion ein. 199 philatelistische Lose freuen sich auf ihre Bieter. Ein Katalog ist ab sofort erhältlich. Anforderung mit 1,80 € frankierten Rück-umschlag an Matthias Reichel, Wohnpark 3, 98639 Rippershausen.
Foto: © Meininger Briefmarkenverein
Meiningen ohne Jugend geht natürlich nicht. An beiden Tagen Jugendstand mit interessanten Angeboten. Lassen Sie sich überraschen!
Informieren Sie sich über den aktuellen Stand der Veranstaltung über unsere Homepage hier: www.meininger-briefmarkenverein.de oder per E-Mail-Anfrage an matthias.reichel@meininger-briefmarkenverein.de
Die Rhönbrauerei Kaltennordheim feiert am 22. März 2025 die Auftaktveranstaltung zum 150. Jubiläum ihres Bestehens. Philatelistisch wird die Feier umfangreich begleitet, unter anderem mit der Herausgabe dieses Sonderstempels:
Postfrisch seite 21
Zugunsten des Fördervereins Junge Briefmarkenfreunde findet am 16. Februar 2025 im Bürgerhaus „Zum Paradies“ in Wasungen ab 11 Uhr eine Benefizauktion statt.
Die eingelieferten Lose sind Spenden von Vereinsmitgliedern und Freunden. Der erzielte Erlös kommt 100 % dem Förderverein Junge Briefmarkenfreunde Meiningen e. V. zu gute.
Hier kann der Katalog als PDF (2,4MB) heruntergeladen werden: Katalog Benefizauktion 16-02-2025
Erstmals in einem Sonderstempel zu sehen das Bürgerhaus „Zum Paradies“.
Sonderstempel am 15.02.2025 in Wasungen
Hinter dem folgenden Link steht ein PDF zum Download bereit, mit welchem Interessenten sich zur philatelistischen Werbeausstellung mit Prämierung „Fröhlichkeit und Frohsinn“ zum Anlass des Jubiläums 500 Jahre Karneval in Wasungen vom 15. – 16. Februar 2025 im Bürgerhaus „zum Paradies“ in Wasungen anmelden können.
Anmeldeformular für die Werbeausstellung Februar 2025
Weiterhin steht hier, ebenfalls als PDF, die Ausschreibung der Werbeausstellung zur Ansicht bereit: Ausschreibung der Werbeausstellung
Die Bilaterale Wettbewerbsausstellung Deutschland-Schweden – bephila 2026 – lädt vom 17. bis 19. Juli 2026 nach Bernau bei Berlin in die Sparkassen-Arena Bernau ein.
Die Homepage der Veranstaltung ist unter https://www.bephila.de erreichbar.
Der erste Newsletter kann hier als PDF heruntergeladen werden (6,9 MB): Bephila 2026 News01
Tag der Jungen Briefmarkenfreunde für Thüringen, am Evangelischen Gymnasium in Meiningen
Gehen wir dorthin, wo Jugendliche sind, ist ein Slogan des Fördervereins „Junge Briefmarkenfreunde Meiningen e.V.“. Der Tag der Jungen Briefmarkenfreunde findet jährlich in jedem Bundesland in Deutschland in den Sommermonaten statt. Für Thüringen war diesmal Meiningen Gastgeber. Aus diesem Grunde wurde diese Veranstaltung am 18.06.2024 in das Schulfest des Evangelischen Gymnasiums mit eingebunden – dort gibt es eine aktive philatelistische Arbeitsgemeinschaft. Es war ein großer Erfolg, nicht nur das Schulfest, sondern auch die philatelistische Begleitung.
Klein aber fein war die philatelistische Werbeausstellung im Neubau des EVG. Hier wurden alle Zeichnungen des Wettbewerbes zu „50 Jahre Forstbotanischer Garten in Wasungen“ ausgestellt.
Die jungen Philatelisten konnten mehrere Exponate präsentieren. Ein weiterer Höhepunkt war die Auszeichnung der Jung-Philatelisten Hugo Prüger, Bertil Arnold und Lukas Jäger welche mit Erfolg am bundesweiten MINI-Wettbewerb in Hamm teilgenommen haben. Alle drei erhielten einen Ehrenpreis!
Die Teilnehmer am bundesweiten MINI-Wettbewerb in Hamm erhalten ihre Ehrenpreise. V.l.n.r. Gruppenleiter Matthias Menschner, Lukas Jäger, Bertil Arnold, Hugo Prüger
Alle Schulklassen hatten an diesem Tag verschiedene Angebote für die Besucher. So konnte man sich sportlich betätigen, die Schulband spielte zur Eröffnung. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Malerische und geistige Betätigung und vieles mehr war möglich. Erstmals wurde ein Sonderstempel mit der Abbildung des Evangelischen Gymnasiums abgeschlagen. Die Meininger Briefmarkenfreunde waren überrascht, wohin die Souvenirkarte mit Sonderstempel versendet wurde. Viele Bundesländer in Deutschland, in die USA, Canada, China, Sri Lanka, Thailand, Südkorea, Spanien, Rumänien, Holland, Belgien, Frankreich, Italien und Österreich. Vielleicht kommen in nächster Zeit weitere Länder hinzu. Eine kostenlose Werbung für Thüringen insgesamt – und natürlich für Meiningen!
Sonderstempel zum Tag der Jungen Briefmarkenfreunde mit Abbildung Evangelisches Gymnasium
Eine tolle Gesamtveranstaltung, was ohne Ehrenamt nicht möglich gewesen wäre und was man somit nicht hoch genug würdigen kann.
Bilder über den Meininger Briefmarkensammlerverein e.V., alle © Matthias Menschner oder © Helge Busch-Paulick